
#BICC - Best of Influencer & Content Creators
Kategorien, Kriterien und Timing des Awards
Willkommen zu DEM unabhängigen Content-Award für Influencermarketing
Bis 30. Juni werden die Einreichungen der besten Influencermarketing-Projekte des Jahres im deutschsprachigen Raum entgegengenommen
Der BICC-Award ist offen für alle Arbeiten aus dem Influencermarketing, die über eine signifikante Menge an nicht-werblichem CONTENT verfügen – unabhängig davon, ob der Influencercontent im Channel des/der Influencer:in oder auf den Channels des beauftragenden Unternehmens veröffentlicht wurde.
Dazu gehören alle Influencermaßnahmen, die einen inhaltlichen Kern haben und nicht rein werblich sind. Sie sollten über eine für die genutzte Plattform angemessene Menge an Content verfügen, dessen Inhalt über Produktbotschaften hinausgeht und der als solcher qualitativ bewertet werden kann.
Infos und Timing
- Einreichphase: Zwischen 1. April und 30. Juni 2025 ist das Einreichportal geöffnet
- Vergünstigt einreichen: Für CMF-Mitglieder, BCM-Partner und bvik-Mitglieder gibt es Rabatt auf die Einreichungen!
- Kosten pro Einreichung: Zwischen 99 und 299 Euro
- Doppeleinreichungen: Wer beim BICC eingereicht hat, kann dieselbe Einreichung komfortabel und für eine geringe Zusatzgebühr auch im BCM-Award ins Rennen schicken - solange die BCM-Einreichphase noch läuft (bis 30. April!).
- Jury: Die Jurysitzungen finden digital am 15. Juli 2025 statt
- Shortlist: Die Veröffentlichung der Shortlist erfolgt am 23. Juli 2025
- Auszeichnung: Die Preisverleihung aller BCM-Awards findet gemeinsam am 9. Oktober 2025 in München statt
Nichts verpassen: Alle wichtigen Updates zu den BCM-Awards gibt es in unserem Newsletter – jetzt abonnieren!

Kategorien
Der BICC-Award 2025 bietet insgesamt 14 Einreichkategorien an. Die meisten davon werden nach den Communities unterschieden, die sie ansprechen: Von Edutainment in Bereichen wie Sport / Fitness, Selfcare & Wellbeing oder Finanzen bis zu Inspiration & Entertainment mit Unterbereichen wie Gaming, Music oder Travel.
Darüberhinaus sind auch Corporate Influencer und Employer Branding vertreten sowie Strategie und „Art of Presentation“.
Im Fokus der Bewertung stehen der Inhalt und die Frage, in welchem Maße er geeignet ist, die gesteckten Ziele bei der angesprochenen Zielgruppe zu erreichen.
Art of Presentation
Diese Kategorie ist offen für alle Content Marketing-Einzelbeiträge eines/r Influencer:in, die durch qualitativ besonders hochwertige Content-Produktion und –Präsentation hervorstechen.
Sei es durch eine außergewöhnliche Art der Präsentation, die Kamerapräsenz des/der Influencer:in oder besondere technische Ausführungen.
Communities Edutainment
Die Community-Kategorien sind offen für alle Arbeiten aus dem Influencermarketing, die über eine signifikante Menge an nicht-werblichem Content verfügen – unabhängig davon, ob der Influencercontent im Channel des/der Influencer:in oder auf den Channels des beauftragenden Unternehmens veröffentlicht wurde.
Die einzelnen Unterkategorien orientieren sich dabei an den Interessen der Zielgruppe und Follower des/der Influencer:in, nicht zwangsläufig an der Branche des Unternehmens.
Unterkategorien Edutainment:
- Finanzen / Versicherung / Steuern / Recht
- Gesundheit / Sport / Fitness
- Selfcare & Wellbeing / Realness / Teenie Struggles
- Umwelt & Klima / Social / Non-Profit / Education
Communities Inspiration & Entertainment
Die Community-Kategorien sind offen für alle Arbeiten aus dem Influencermarketing, die über eine signifikante Menge an nicht-werblichem Content verfügen – unabhängig davon, ob der Influencercontent im Channel des/der Influencer:in oder auf den Channels des beauftragenden Unternehmens veröffentlicht wurde.
Die einzelnen Unterkategorien orientieren sich dabei an den Interessen der Zielgruppe und Follower des/der Influencer:in, nicht zwangsläufig an der Branche des Unternehmens.
Unterkategorien Inspiration & Entertainment:
- Comedy / Music
- Gaming
- Home & Interior / DIY / Food
- Lifestyle / Fashion / Beauty
- Tech / Auto / Motorrad / Boot / Flugzeug etc.
- Travel / Vanlife / Wellness
Corporate Influencer / Thought Leader
Diese Kategorie ist offen für alle Arbeiten aus dem B2B-Influencermarketing, die über eine signifikante Menge an nicht-werblichem Content verfügen – unabhängig davon, ob der Influencercontent im Channel des/der Influencer:in oder auf den Channels des beauftragenden Unternehmens veröffentlicht wurde.
Unter Corporate Influencer verstehen sich dabei Influencer:innen, die als Expert:innen ein Fachthema besetzen und sich über diese fachliche Expertise für ihr und innerhalb ihres Unternehmens positionieren. Die Auftraggeber:in der einzureichenden Arbeiten ist das Unternehmen, bei dem der/die jeweilige Influencer:in angestellt ist.
Unter Thought Leader verstehen sich dabei Influencer:innen, die als Expert:innen ein Fachthema besetzen und sich über diese fachliche Expertise positionieren. Die Auftraggeber:innen der einzureichenden Arbeiten sind B2B-Unternehmen. Die Influencer:innen sind keine Arbeitnehmer:innen des jeweiligen Unternehmens.
Employer Branding
Die Employer Branding-Kategorie ist offen für alle Arbeiten aus dem B2E-Influencermarketing, die über eine signifikante Menge an nicht-werblichem Content verfügen – unabhängig davon, ob der Influencercontent im Channel des/der Influencer:in oder auf den Channels des beauftragenden Unternehmens veröffentlicht wurde.
Unter Employer Branding sind dabei alle Influencer:innen-Maßnahmen zu verstehen, die intern oder extern die Arbeitgebermarke eines Unternehmens präsentieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob der/die Influencer:in selbst im Unternehmen angestellt ist oder von extern hinzugezogen wird.
Strategie
Die Kategorie Strategie ist offen für sämtliche strategischen Ausarbeitungen zum Thema inhaltsgetriebenes Influencermarketing.
Im Fokus der Bewertung steht eine intelligente Verzahnung von Zielgruppen-, Markt- und Marken-Insights, die zu erfolgreichen einzelnen Influencer:innen-Programmen geführt hat.
Das kostet die Einreichung für den BICC Award
Anzahl Einreichungen **
Preis für die ersten 25 Einreicher für die erste Einreichung
Normalpreis
Normalpreis
99 Euro*
299 Euro*
Zusatzeinreichung in einem zweiten BCM-Award: 199 Euro*
Mitglieder des CMF und BCM-Partner erhalten eine Einreichung kostenfrei sowie einen Teilnahmerabatt von 10 Prozent für jede weitere Einreichung.
* (zzgl. MwSt. / pro Einreichung)

Webinar-Aufzeichnung. Richtig einreichen beim BICC-Award 2025!
Vorteilsprogramm für Einreicher:innen
Eine Freieinreichung, Vergünstigungen auf alle weiteren Einreichungen sowie die Event-Tickets und ein Platz in der Jury – das sind die wichtigsten Benefits der BCM-Partnerschaft. Für alle Einreicher:innen, die für sich noch mehr aus dem BCM machen wollen.

Sponsor werden
Werden Sie als offizieller Sponsor Teil der BCM-Awards. Mit einer Kategorienpartnerschaft, als Würfel-Partner oder mit einer Beteiligung an unserem Event sind Sie dort präsent, wo die besten Köpfe des Content Marketings zusammenkommen.