Suche
Close this search box.

#FAQs

Wissenswertes rund um die Best of Content Marketing Awards

Wir freuen uns über Ihr Interesse an den BCM-Awards

Sie haben Fragen zur Einreichung, den Teilnahmebedingungen oder der Preisverleihung? Gerne beantworten wir Ihre Fragen – kontaktieren Sie uns persönlich. Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie in unseren FAQs.

Welche Unterkategorie wähle ich für mein B2B oder B2C-Projekt?

Die Unterkategorien richten sich nach der Zielgruppe bzw. den Zielgruppeninteressen, nicht nach der Branche des herausgebenden Unternehmens. Beispiel: Ein Automobilhersteller gibt ein Reisemagazin heraus. Dann gehört das Magazin in B2C – Lifestyle / Tourismus / Reisen / Mode. Gibt derselbe Hersteller ein Magazin über seine Fahrzeuge heraus, so gehört es in B2C – Mobilität / Automobil. Und hat wieder derselbe Hersteller eine Website für Zulieferer, dann sollte diese Website unter B2B – Automobil / Verkehr&Logistik / Tourismus eingereicht werden.

Nein, alle Projekte werden in der Kategorie juriert, in der sie eingereicht wurden.
Ja, aber als eine Einreichung! Um die dauerhafte Qualität eines Magazins und seinen Wert als langfristige Content Marketingmaßnahme zu zeigen, empfiehlt es sich sogar, mehrere Titel einzureichen. Für die Einsendung des Printexemplars müssen Sie sich aber bitte für eine Ausgabe entscheiden.
Nein, der Titel der Einreichung kann im Nachhinein nicht mehr im Portal geändert werden.
Die eingereichten Projekte lassen sich speichern und immer wieder bearbeiten bis Sie am Ende des Einreichprozesses den Button “Einreichen” klicken. Danach ist eine Bearbeitung nicht mehr möglich.
Im Portal kann man unter Shortlist-/Urkundendaten alle beteiligten Unternehmen angeben.

Ja, die Bewertungskriterien finden Sie unter anderem hier:

Bei den BCM-Awards stehen die Inhalte im Mittelpunkt. In der Beurteilung der eingereichten Arbeiten geht es vor allem darum, wie gut die Inhalte und ihre Aufbereitung / Gestaltung zur angesprochenen Zielgruppe passen und wie gut sie geeignet sind, die gesteckten Ziele zu erreichen.

Im klassischen BCM spielt es dabei keine Rolle, welches Medium für die Maßnahme gewählt wurde – es kommt nur darauf an, dass dieses zu den Inhalten, der Zielgruppe und den Zielen passt.

Im Best of Corporate Print Award geht es darum, wie gut das Medium Print für die Inhalte, Ziele und Zielgruppe geeignet ist und wie gut es als Printmedium gemacht wurde.

Die Kosten für die Einreichung finden Sie hier.
Bei einer Nominierung fallen KEINE zusätzlichen Kosten an.

Für den Best of Corporate Print: Spätestens am 4. März 2025 in einfacher Ausführung.

Für den BCM: Spätestens am 30. April 2025 in einfacher Ausführung.

Bitte kleben Sie auf jedes Printobjekt ein Post-it o.ä. mit der Einreichnummer.

Adresse:
Content Marketing Forum e.V.
BCM-bcp 2025 / BCM 2025
Ostpreußenstr. 7
DE-82140 Olching

Der Einreichprozess im Portal muss durch Klicken des Buttons “Einreichen” abgeschlossen sein. Für den Best of Corporate Print Award müssen zudem die Publikationen, die zu den im Portal abgeschlossenen Einreichungen gehören, beim BCM-Team eingetroffen sein. Im Wettbewerb berücksichtigt werden Einreichungen nur, wenn darüberhinaus die Rechnung angefordert und bezahlt wurde.

Bitte kontaktieren Sie hierzu das BCM-Team unter kontakt@bcm-award.com.

Die Termine der Shortlistveröffentlichungen finden Sie hier.

Parallel zur Veröffentlichung gehen jeweils Informationsschreiben über eine Nominierung / Nicht-Nominierung an die Einreicher:innen.

Alle Shortlistplatzierungen haben bereits mindestens Silber bei den BCM-Awards gewonnen. Aus dem Kreis der Shortlistplatzierten werden die Goldpreisträger für alle drei Awards beim BCM-Event am 9. Oktober 2025 bekannt gegeben und anschließend persönlich informiert.

Die Anzahl der Platzierungen ist abhängig von der Zahl der Einreichungen und dem durchschnittlichen Bewertungsniveau. In der Regel sind es bis zu fünf pro Kategorie. Bei gleicher Punktzahl kann es in einer Kategorie auch mehrere Gold-Preisträger geben.

Die Goldpreisträger werden am 9. Oktober 2025 bekannt gegeben. Im Anschluss erhalten alle Teilnehmer:innen eine Bewertung ihrer Arbeiten. Die Punktzahl der Bewertung wird grundsätzlich nicht herausgegeben, das Feedback zu den Arbeiten ist qualitativer Natur.

Alle Nominierten werden vom BCM-Team über ihre Nominierung informiert. Einzelne Nominierte, deren Cases auf dem BCM-Event präsentiert werden sollen, werden gesondert kontaktiert.

Bitte den neuen Ansprechpartner dem BCM-Team mitteilen: kontakt@bcm-award.com

In unserem CMF-Newsletter erfahren Sie alles rund um den BCM. Hier können Sie sich für den Newsletter registrieren.

In unseren Webinaren für Einreicher:innen. Die Termine und die Aufzeichnungen vergangener Webinare werden in unserem Award-Timing veröffentlicht.
Weitere Tipps gibt es in der Einreichguideline.

Best of Corporate Print Award:

Rabattierte Früheinreichphase bis 31.12.!